© 2023 Zuchtverein Eurasier Deutschland e.V. - Alle Rechte vorbehalten  
Zuchtverein Eurasier Deutschland e.V.
Bücherbörse
     Willkommen bei unserer kostenlosen Bücherbörse für Vereinsmitglieder! Unser Verein hat eine Bibliothek für Vereinsmitglieder eingerichtet. Ab sofort haben Sie die möglichkeit Bücher kostenlos auszuleihen. Wie funktioniert der Verleih? Ausleihen: Sobald Sie ein Buch gefunden haben das Sie interessiert, können Sie es einfach online reservieren. Dazu senden Sie eine Mail an: buecher@zved.de Abholung/Versand: Abholung nach Absprache oder per Versand per Post (Porto teilen Sie sich mit dem Verein) Lesen und Genießen: Nehmen Sie sich Zeit, das Buch zu lesen um in die Welt der Hundezucht und -pflege einzutauchen. Dauer nach Absprache. Warum bieten wir diesen Service an? Unser Verein ist fest davon überzeugt, dass Bildung und Wissen in der Tierzucht von entscheidender Bedeutung ist. Wir möchten unsere Mitglieder dazu ermutigen, ihr Wissen zu vertiefen und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden unserer Tiere zu fördern. Neben den Büchern finden Sie eine kleine Beschreibung sowie die Büchernummern für die Reservierung. Viel Spaß beim stöbern!
Bücherbörse Dieses Lehrbuch deckt von Ernährung bis hin zu rechtlichen  Fragestellungen alles ab, was für eine erfolgreiche Hundezucht an Wissen gebraucht  wird und ist ein hilfreicher Begleiter sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene  Züchter. Angefangen mit der Frage, mit welchen Hunden man überhaupt züchten  sollte (und welchen nicht) über Zyklus der Hündin, Bestimmung des Deckzeitpunktes,  Trächtigkeit, Welpenentwicklung vor und nach der Geburt sowie Abgabe an die neuen  Besitzer werden alle wichtigen Themen behandelt. Auch die Deckrüdenbesitzer  kommen mit einem eigenen ausführlichen Kapitel über Zuchtzulassung,  Zusammenarbeit mit Züchtern, Nachzuchtförderung und Rechtsfragen nicht zu kurz. Zusätzliche Kapitel zu Vereinswesen, Ausstellungen, dem Erreichen von  Welpeninteressenten in Zeiten digitaler Medien, eigener Weiterbildung, Forschung  und Hundesport bieten dem Züchter umfassenden Mehrwert über die reinen  „Reproduktionsfragen“ hinaus. Das praxisnahe Werk enthält zudem übersichtliche Checklisten und Musterverträge  aus den verschiedenen Themenbereichen und erleichtert so den Züchteralltag. Buch 1 Buch 2 Die Idee, Welpen im Haus zu haben, und selber Rassehunde zu züchten, ist sehr  verlockend. Wieviel Zeit, wieviel Geld und wieviel Mühe ernsthafte Zucht kostet, wird dabei leicht  übersehen, Dieses Buch hilft Ihnen die richtige Entscheidung zu treffen.  •	was Sie unbedingt über Rassezucht wissen sollten •	 welche Anfoderungen an angehende Züchter gestellt werden •	 wann Ihr Hund seine Zuchtzulassung erhält •	 wie sie ein guter Züchter werden •	 warum Hundzucht ein teures Hobby ist
Dieser Ratgeber beschreibt neben den Zuchtvoraussetzungen und allen Varianten beim Deckakt und der Deckterminbestimmung die Erfordernisse im Zusammenhang mit einer Hundegeburt wie Wurfkiste, Zeitpunkt der Geburt, Geburtsschwierigkeiten, den Einsatz homöopathischer Mittel bei der Geburt ebenso wie Welpenaufzucht, Kaufvertrag und Abgabe der Welpen. Überarbeitet und erweitert, ist dieses Standardwerk auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Hundezucht 2000 - Ein Buch über den Weg zu erbgesunden Hunden, Populationsgenetik + genetisches Management, Hundezucht nach neuesten genetischen Erkenntnissen, Genetisch bedingte Krankheiten.
Brevier neuzeitlicher Hundezucht. Eine Wegleitung für Hundefreunde,  Richter, Zuchtwarte, Züchter und solche, die es werden wollen. 204 Seiten mit zahlreichen Schwarz-weiß-Abbildungen, farbig illustr. Die Züchtung von Hunden ist eine spannende Aufgabe. Wie erreicht man  beispielsweise, dass bestimmte positive Merkmale an die Nachkommen  weitergegeben werden? Die Vermischung der Gene und die Weitergabe  bestimmter Eigenschaften ist nicht zufällig, denn sie unterliegt Naturgesetzen.  Inge Hansen stellt in dieser Neuauflage das komplexe Thema auf leicht  verständliche Weise dar, veranschaulicht Zusammenhänge und erklärt  ausführlich wichtige Begriffe. Die häufigsten Verhaltensprobleme bei Hunden sind Aggressionen, Ängste und  Schwierigkeiten beim Alleinsein. Außerdem können Welpen mit mangelnder  Bindungsfähigkeit gegenüber dem Menschen das Zusammenleben und die Erziehung zur Herausforderung für ihren Besitzer machen.  Ein guter Züchter will seinen Welpen einen optimalen Start ins Leben ermöglichen.  Dabei ist das Wissen über gesundheitliche Aspekte der Hundezucht oft groß.  Weniger beachtet wird, dass viele Verhaltensprobleme auf die Kinderstube  zurückzuführen sind, und dass der engagierte Züchter durch konkrete Maßnahmen  effektiv vorbeugen kann. Wie das geht, erfährt der Leser in diesem Buch,  das auch für angehende Welpenbesitzer wertvolle Informationen enthält.  Sie können nach der Lektüre erkennen, was sie von einem verantwortungsvollen  Züchter erwarten dürfen und wie eine optimale Aufzucht  die besten Grundlagen für ein problemfreies Zusammenleben legt. Die skurrilen, irrwitzigen Geschichten über Eurasierwelpen und deren Anhang,  pointiert in Tagebucheintragungen und Dialogen verfasst, lassen das Herz so  mancher Tierliebhaber höher schlagen. Ein sehr persönliches Buch über das  Zusammenleben von Mensch und Hund. Lernen im Spiel - Aus der Praxis - für die Praxis  Kleines Brevier für die Erziehung des Eurasiers  und anderer Familienhunde Haben Sie sich je gefragt, was Ihr Hund denkt, wenn er sich in etwas  furchtbar Stinkendem wälzt? Ob er so ähnliche Gefühle empfindet wie  Sie selbst und wie das Leben aus seiner Sicht wohl aussehen mag?  Hier finden Sie antworten! Dieses Buch wirft eine revolutionäre, neue Perspektive auf unseren Umgang mit  Hunden: Es beleuchtet unser Verhalten im Vergleich zu dem der Hunde! Als Doktorin  der Zoologie, Tierverhaltenstherapeutin und Hundetrainerin mit mehr als zwanzig  Jahren Praxiserfahrung betrachtet Patricia McConnell uns Menschen  augenzwinkernd wie eine interessante Spezies von Säugetieren. Fundiert, aber  höchst unterhaltsam beschreibt sie, wie wir uns in Gegenwart von Hunden verhalten,  wie die Hunde unser Verhalten interpretieren (oder missverstehen) könnten und wie  wir am besten mit unseren vierbeinigen Freunden umgehen, um das Beste aus ihnen  herauszuholen. Beginnen Sie, Hundeverhalten aus der Sicht eines Hundes zu  betrachten und Sie werden verstehen, warum vieles, das wie Ungehorsam Ihres  Hundes aussieht, einfach ein großes Missverständnis ist. Denn wir sind Primaten, die  Hunde Caniden – und sprechen folglich andere Sprachen! Hier erfahren Sie: - Wie Ihr  Hund eher auf Zuruf kommt, wenn Sie sich weniger wie ein Affe und mehr wie ein  Hund benehmen - Warum der Rat, "Dominanz" über den Hund erlangen zu müssen,  Sie in Schwierigkeiten bringen kann - Welche Persönlichkeitstypen Menschen und  Hunden gemeinsam sind und warum die meisten Hunde lieber mit großzügigen  Herrschern als mit "Möchtegern-Alphas" zusammenleben -. und vieles mehr!  Zahlreiche kleine Geschichten, Erlebnisse und amüsante Begebenheiten am Rande  machen dieses Buch zu einer Fundgrube für Aha-Erlebnisse, bei denen höchstes  Lesevergnügen garantiert ist. 167 Seiten über das Zusammenleben mit Hund und Mensch. Natur- und tierverbunden wird Annamia auf dem elterlichen Hof  bei Hildesheim groß.  Aber ausgerechnet Hunden gegenüber hegt sie Vorbehalte.  Durch einen Schicksalsschlag jedoch kommt sie auf den Hund:  Der sanfte Eurasierwelpe Grizzly zieht ins Haus zu Annamia,  ihrem Mann Michael und dem Kater Aloysius. Ein Jahr  später dann erobert Grizzlys Halbschwester, die wilde Hummel,  mit viel Temperament und Einfallsreichtum Haus und Herzen.  So wird eine Ära voller Lebensfreude eingeläutet. Schnurrig,  augenzwinkernd und liebevoll erzählt Annamia von ihrem Leben  mit den Tieren, von ihren Hunden, deren Zugewandtheit, Charme  und Witz, vom Zauber der Jahreszeiten, von vergnüglichen  Begebenheiten und von zwölf Hummelbabys. Annamia ist fasziniert  vom Wesen der Hunde und lässt den Leser hautnah daran teilhaben.  Mit diesem sehr persönlichen Buch bezieht sie deutlich  Position zum Umgang des Menschen mit seinen Mitgeschöpfen. Homöopathie unterstützt das eigene Heilbestreben des Organismus  und wirkt schnell, sicher und mild. Auch bei Tieren. Tierarzt Dr. H.-G. Wolff wendet sich mit seinem Lebenswerk an  Tierärzte, Züchter und engagierte Hundehalter, die auf sanfte Weise  helfen und heilen wollen. Übersichtlich und gut verständlich erklärt  er typische Hundekrankheiten und gibt Anleitung zu bewährten Mitteln  und Dosierungen. Profitieren Sie von seiner langjährigen Erfahrung  und finden Sie dank seiner einfühlsamen Beschreibungen sofort die  passende Behandlung. Buch 3 Buch 4 Buch 5 Buch 6 Buch 7 Buch 8 Buch 9 Buch 10 Buch 11 Buch 12 Buch 13 Buch 14 ZVED  Buch 15 Dieser Ratgeber bietet allen Interessierten den idealen  Einstieg ins Abenteuer Hundezucht:  Von den notwendigen medizinischen Untersuchungen bis zum richtigen  Deckzeitpunkt über Trächtigkeit und Geburt bis hin zur Welpenentwicklung  und der Auswahl der richtigen Käufer.  Praxisnahe Infos machen Lust auf die Hundezucht.
Buch 16
Es gibt viele aktuelle Erkenntnisse zum Einfluss der Kastration auf die Gesundheit  und das Verhalten von Hunden. Auch unter Tierärztinnen und Tierärzten,  Hundetrainerinnen und Hundetrainern sowie Hundehalterinnen und Hundehaltern  wird das Thema zunehmend kontrovers diskutiert. Wann eine Kastration helfen kann,  wird in diesem Buch genauso gründlich besprochen, wie der Einfluss der  Sexualhormone auf Körper und Verhalten, die Prävention sexualhormonabhängiger  Erkrankungen sowie der Umgang mit und die Besonderheiten von intakten Hunden.  Tierärztin Sophie Strodtbeck gilt als Expertin auf diesem Gebiet und gibt Lesern alles  an die Hand, um die richtige individuelle Entscheidung zu treffen.